Concert Inauguration

Konzertkünstler:

Jakub Moneta – Orgel

Akademischer Chor der Westpommerschen Technischen Universität, benannt nach Prof. Jan Szyrocki in Szczecin

Szymon Wyrzykowski – Dirigent

Im Programm:

Dietrich Buxtehude
(1637-1707)
Toccata in F
Künstler J. Moneta
Johann Sebastian Bach
(1685-1750)
Choralvorspiel "Allein Gott in der Hoeh sei Ehr"
Künstler J. Moneta
Georg Muffat
(1653-1704)
Toccata decima
Künstler J. Moneta
August Gottfried Ritter
(1811-1885)
Sonate E-Moll op. 19
Künstler J. Moneta
Anonim
Bogurodzica
Künstler Chor
Mikołaj Gomółka
(1535-1609
Psalm 81 Freut euch!
Künstler Chor
Wacław z Szamotuł
(1520-1560)
Es wird schon dunkel
Künstler Chor
Marek Jasiński
(1949-2010)
Laudes
Künstler Chor
Paweł Łukaszewski
(ur. 1968)
Nunc dimittis
Künstler Chor
Szymon Godziemba-Trytek
(ur. 1988)
Kleine Kaschubische Suite
Künstler Chor
Hanna Havrylets
(1958-2022)
Засвічу свічу
Künstler Chor
Jakub Neske
Mironczarnia
Künstler Chor

Biografische Angaben:

Jakub Moneta studiert in der Orgelklasse von Agnieszka und Jarosław Tarnawscy an der Ignacy-Jan-Paderewski-Musikakademie in Posen. Er ist Preisträger mehrerer Orgelwettbewerbe. Er gewann unter anderem den 1. Platz beim Orava-Orgelpreis (Slowakei) und den 1. Platz beim Nationalen Orgelwettbewerb Bronisław Rutkowski (Krakau). 2024 gewann er als erster polnischer Organist den 2. Preis und den Publikumspreis beim Internationalen Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb in Leipzig. Er nahm an Meisterkursen von Philippe Lefebvre, Wolfgang Seifen, Ludger Lohmann, Erwin Wiersinga, Pieter van Dijk, Wolfgang Zerer und Julian Gembalski teil. Er ist ein aktiver liturgischer Organist und Korrepetitor. Außerdem hat er zwei Soloalben aufgenommen.
chor zutDer Akademischer Chor der Westpommerschen Technischen Universität, benannt nach Prof. Jan Szyrocki in Szczecin in Stettin wurde 1952 vom damaligen Studenten der Technischen Universität Stettin und späteren Professor Jan Szyrocki gegründet, der bis zu seinem Lebensende künstlerischer Leiter und Dirigent des Chors war. In kurzer Zeit wurde das Ensemble zu einem der besten akademischen Chöre Polens. Dies bewies es bei Festivals und Chorwettbewerben im In- und Ausland, wo es zunehmende Anerkennung und zahlreiche künstlerische Trophäen erhielt. Seit 1959 hat der Chor in über 80 Ländern auf vier Kontinenten Konzerte gegeben. Das Ensemble führt Musik vom Mittelalter und der Renaissance bis hin zu Spirituals und Volksliedern verschiedener Nationen auf. Es wird oft zu Uraufführungen von Werken zeitgenössischer polnischer Komponisten wie Krzysztof Penderecki, Romuald Twardowski und Marek Jasiński eingeladen. 2014 nahm der Chor am Eröffnungskonzert des neuen Sitzes der Stettiner Philharmonie teil und spielte Fragmente aus Marek Jasińskis Symphonie "In principio". Der Chor tritt seit seiner Gründung beim Internationalen Orgel- und Kammermusikfestival in Kamień Pomorski auf und trat auch bei dessen 50. Jubiläumsausgabe im Jahr 2014 auf.
szymon wyrzykowskiSzymon Wyrzykowski studierte an der Stettiner Musikakademie Posen (bei Prof. Jan Szyrocki) und an der Fryderyk-Chopin-Musikakademie Warschau (bei Prof. Antoni Wit). Er dirigierte unter anderem das Orchester der Akademia, das Baltic Neopolis Orchestra sowie Musiker der Philharmonien Tschenstochau, Stettin, Kattowitz und Kielce. In der Saison 2006/2007 übernahm er die Position des Dirigenten und künstlerischen Leiters des Akademischen Chors Prof. Jan Szyrocki, mit dem er weltweit Konzerte gab. 2010 und 2012 gewann er mit dem Ensemble Chorwettbewerbe und wurde als bester Dirigent ausgezeichnet. Gemeinsam mit dem Chor nahm er die Gesamtaufnahme der Werke von Marek Jasiński vor. Seit 2023 ist er Dirigent und künstlerischer Leiter des Chors "Collegium Maiorum" der Westpommerschen Technischen Universität Stettin. Für seine Arbeit erhielt er unter anderem das Goldene Verdienstkreuz, das Silberne Abzeichen des Pommerschen Greifen, den "Pro Arte"-Preis des Marschalls der Woiwodschaft Westpommern und den Fryderyk-Preis in der Kategorie „Album des Jahres – Chormusik“.

Fotobericht:

Videobericht:

(Quelle: Facebook - Wir präsentieren die Filme mit Zustimmung des Filmautors, Herrn Marek Dybionka.)

Belka logotypowa 59. MFMOiK - Sponsorzy

Belka logotypowa 59. MFMOiK - Patronat honorowy i medialny

Belka logotypowa 59. MFMOiK - Organizatorzy

Kontakt

Festivalorganisationsbüro:

Öffentliche Bezirks- und Stadtbibliothek in Kamień Pomorski

Wolińska 9, 72-400 Kamień Pomorski
Kontakttelefonnummern:
91 38 20 541, 606 437 322, 502 430 913
e-mail: festiwalkamien@wp.pl, tmzk.kamien@wp.pl

Direktor des Festivalorganisationsbüros:
Helena Zwolska, Telefonnummer: 606 437 322

Spenden

Personen, die das Festival finanziell unterstützen möchten,
kann Geld auf das Konto einzahlen:

Towarzystwo Miłośników Ziemi Kamieńskiej

Bank Spółdzielczy w Wolinie

48 9393 0000 0017 0064 2000 0010